Hallo Ihr Lieben!
War lange nicht mehr hier. Habe aber ein mittelschweres Problem!
Habe seit Februar ein neues Pferdchen. Er ist ein jetzt 4-jähriger Wallach, dänisches Warmblut. Er ist seit einem guten halben Jahr gelegt.
Habe ihn nun seit etwas mehr als zwei Monaten in unseren Aktivstall integriert, was relativ unkompliziert war, da er sehr selbsbewusst ist. Er hatte schnell die meisten Stuten auf seine Seite gezogen. Das Blöde ist nur, dass er die Stuten auch deckt. Nach Absprache mit den Stutenbesis, war das bis jetzt kein Problem. Allerdings benimmt er sich seit ca. 1 Woche im Umgang und unter dem Sattel auch wie ein Hengst. Das heißt er schreit, macht sich groß und stark und ist überhaupt nicht bei mir. Ich versuche das jetzt mit viel Bodenarbeit zu kompensieren, da hört er nach kürzester Zeit zu und ich habe seine Aufmerksamkeit. Ich denke auch, dass ich konsequent genug bin, um das in den Griff zu bekommen. Mein Hauptproblem ist nun folgendes:
Da unser Aktivstall momentan noch nicht voll ausgelastet ist werden jetzt nach und nach neue Pferde integriert.
Vor 3 Tagen kam das erste. Ein Quarter-Wallach, nicht sehr selbstbewußt.
Den sieht mein “Dark Fashion” jetzt als hochgradige Konkurrenz und jagd ihn gnadenlos durchs Paddock und läßt ihn nicht auf die Weide. Die Quarterbesi ist jetzt ziemlich angefressen, da ihr Pferd nun auch schon ne Verletzung hat. (die hatte meiner in den ersten Wochen auch zur Genüge!) Bin darüber natürlich auch nicht erfreut. Vor allem, weil das Ganze für meinen “Macker” auch ne Menge Stress bedeutet. Nun haben die Stallbetreiber mich schon angesprochen, dass sie es noch ein paar Tage versuchen wollen und wenn es nicht besser wird mein Pferd aus dem Aktivstall muss.
War erst mal geschockt aber nach ein bisschen Überlegen konnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden ihn in die Wallachherde zu stellen. Das Problem dabei ist aber, dass er dann auch wieder in eine Box ziehen müsste, die er jetzt schon nicht mehr akzeptiert. (Nach der Arbeit steht er für ne halbe Stunde zum Fressen in einer Box und nimmt diese nach kurzer Zeit auseinander und schreit!) Außerdem steht in dieser Herde ein ebenfalls frisch gelegter und auch hengstiger Wallach. Ich befürchte da auch ziemliche Raufereien und Verletzungen. Dazu kommt noch, dass die Wallachkoppel genau neben dem Aktivstall liegt und er seine Stuten also immer sehen könnte und ich befürchte, dass er durch alle Zäune wieder zu seiner Herde läuft.
Es ist schwierig und ich bin mit der Situation ein wenig überfordert!
Wer hat Tipps für mich?????
Danke und LG Sonja
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.