Ich habe mal eine Frage zum ROKALE Insektenschutz :eye:
Ich benütze ja seit einer Eurocheval vor ein paar Jahren den Rokale Bremsen (blablah…Name hat sicher in dieser Zeit schon drei Mal geändert). Da gekauft und mittlerweile erhält man ihn auch in der Schweiz.
Das Zeug stinkt zwar wie verbrannte Autoreifen, ich bilde mir aber ein, dass es auch etwas wirkt 😀 .
Wobei ich Beno bei Weidegang immer etwas einsprayen lasse.
Nun der Lieferant, wo man sich günstiger die Flasche aus dem Kanister auffüllen lassen konnte, führt das Produkt nicht mehr (hat jetzt dafür die ganze Leovet-Palette).
Ich will aber ROKALE und möchte mir gleich, um Geld zu sparen einen 5Liter-Kanister in Deutschland besorgen (der tiefe Euro-Kurs macht für die Schweizer einkaufen in Deutschland nochmals attraktiver 😀 ) und der liebe Tillgeorge wird mir den Kanister sicher gerne über die Grenze schleppen :ostern: ….sofern er endlich mal Heimaturlaub macht :motz: :maul:
So nun meine Frage, wer von euch benutzt auch Rokale und ist damit auch zufrieden. Und welches benutztz ihr und warum dasjenige.
Und vor allem wer kann mir den Unterschied zwischen ROKALE Bremsen und ROAKLE Mücken Deo erklären.
Selbst beim Hersteller finde ich schier den gleichen Text bei beiden Ausführungen, als auch die Indikation gegen die gleichen Insekten.
Was ist besser, was soll ich eher nehmen. Zumal ja alle Viecher lästig sind (am harmlsoesten sicher die Fliegen) bedenklicher die Kriebelmücken und ganz lästig, aber noch keine Saison die kleinen Bremsen.
Beides zu kaufen hat wohl auch keinen Sinn…oder doch ?( :denk: :nix:
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.