Also, bei mir stellt sich folgendes “Problem”.
Theo steht zur Zeit in einer schönen grossen, hellen Aussenbox mit Fenster. Im Sommer ( Ende April bis November) bekommt er eine eigene Weide, kann da täglich 4 Stunden raus.
Jetzt im Winter geht das nicht, da kommen die Pferde, wenn denn der Besitzer das bezahlt, täglich zwei Stunden auf Winterpaddocks. Dort könnten sie sich wenigstens etwas austoben, macht der Vollpfosten aber nicht, sondern steht nur doof rum und glotzt :irre:
Aber immerhin sieht er was :blinzel:
Jetzt steht er ja auf der Warteliste für eine Paddockbox.Kostet 250 Fränkli mehr,aber da kann er natürlich den ganze Tag was sehen, hat Kontakt zu den Nachbarpferden ( wenns denn klappt :red: ), es gibt jetzt nur ein Problem: Da es nicht genügend Winterpaddocks gibt, dürfen die Pferde aus den Paddockboxen im Winter da nicht drauf. :nix:
Seine gemietete Weide im Sommer hat er natürlich trotzdem :attack:
Ideen? Vorschläge? Erfahrungen?
Was macht mehr Sinn? Eigentlich nutzt er die Zeit auf dem Winterpaddock bisher wirklich nur zum Rumstehen und Schauen, was er natürlich auf seinem kleinen eigenen Paddock auch tun könnte. Und wenn ich ihn dann im Winter noch zusätzlich täglich longiere und spazierengeh, müsste es doch auch von der Bewegung her ausreichen. :denk: :nix:
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.