Kraftfutter reduzieren bei Koppelgang?

By amiga | Fütterung

Rate this post

Hallo,

bei uns kommen die Pferde zur Zeit 2 Stunden auf die Weide. Das wird jetzt die nächsten Wochen gesteigert bis zu 8 Stunden.
Der Stallbesitzer hat das Kraftfutter (Hafer+Gerste) jetzt bei allen Pferden um 50% reduziert. Das wird dann langsam wieder erhöht wenn die Koppeln mehr abgefressen sind.

Macht das Sinn? Ich habe mir da noch nie so richtig Gedanken darüber gemacht aber komischerweise hat mein Pferd die letzten 2 Jahre jedes mal 1-2 Monate nach Eröffnung der Koppelsaison massive Rittigkeitsprobleme bekommen (Wiedersetzlichkeit gegen die Hilfen mit Stehenbleiben und Ansätze zum Steigen). Dafür kann es auch genug andere Gründe geben, aber könnte es etwas mit der Reduzierung des Futters zu tun haben?
Ich denke mir eigentlich nicht, da das Mineralfutter ja gleich bleibt und mein Pferd auch nur täglich ca. ne gute halbe bis dreiviertel Stunde gearbeitet wird ab und zu vielleicht noch ein etwas längerer Schrittausritt.

Er bekommt im Winter 2kg und jetzt dann nur noch 1kg.

Wie denkt ihr darüber?
LG,
Amiga

(14) comments

Add Your Reply
>