Das Jahr 2007 war ja ziemlich verkorkst.
Unser hoffnungsvoll gutes Heu, das wir erwartet hätten (Eigenanbau), mußte witterungsbedingt kurzfristig angewelkt werden. Die Qualität (Sensorik und “Griff”) dieser Ballen ist nicht schlecht, jedoch recht unterschiedlich.
Die Pferde mögens jedoch gern. Nicht alle kommen jedoch damit klar = angelaufene Beine. Sie werden reduziert gefüttert. In der Ration ist folglich ein Rohfasermangel. Ein vermehrtes Strohfüttern scheidet aus, da dieses (dieses Jahr zugekauft) qualitativ gut, also staubarm und scheinbar schwärzepilzefrei- jedoch in der Häksellänge problematisch ist = zu kurz (haben wir erst nach dem Kauf bemerkt 🙁 ). Da die Bedingungen überall ähnlich sind: Was füttert Ihr in einer Ration an Raufutter? Und welches verwendet Ihr? Ich möchte hier nicht nur futterrationstechnische Gesichtspunktte ansprechen, sondern auch wirtschaftliche. Es soll nicht um Liebhaberei gehen.
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.