Was verursachen Mycotoxine?

By Fintan | Fütterung

Rate this post

Zunächst die Frage, was ist ein Mycotoxin?

Nun ein Mycotoxin ist ein Gift welches eben von einem Pilz ( Schimmelpilz) produziert wird. Jedoch haben die “Pilzarten” die Fähigkeit eine Vielzahl an Toxinen zu produzieren.

In der Fütterung unterscheiden wir zwischen Feldpilzen und Lagerpilzen. Ein Feldpilz wird bei der Ernte schon gleich mitgebracht, ein Lagerpilz entsteht bei nicht sachgerechter Lagerung der Nährmittel, besonders gerne in offenporigen Nährmitteln die gleich im Vornherein eine günstige Atmosphäre für die Vermehrung schaffen.

An sich erfreuen diese Plagegeister sich einer größeren Beachtung in der Mastviehindustrie, als in der Equiden Industrie. Liegt wohl daran, das der finanzielle Verlust der durch Mycotoxine entstehen kann Firmen mehr interessiert als den privaten Tierhalter oder aber hier mehr geforscht wird.

Probleme die für den Pferdehalter hier auftauchen können werden oft nicht mit den Mycotoxinen in Verbindung gebraucht.

Die Probleme können sich in Allergien äussern, unerklärlichen Gewichtsverlust, unerklärliches Blutbild, Leistungseinbruch, Infektionsanfälligkeit, Aborte, Fruchtbarkeitsstörungen und vieles mehr bis hin zum Tod.

Das Problem mit den Biestern ist das die Symptome nicht typisch zu zuordnen sind und deshalb die Ursache oft übersehen wird. Zumal es Pilze gibt, die nicht unbedingt sichtbar sind.

Wie auch immer, in dem Video auf Link werden ein paar Zahlen aus der Reproduktionsindustrie und Mastviehindustrie aufgezeigt und ein wenig auf Folgen eingegangen.

Leider nur auf English sorry. Da ich mich seit ein paar Jahren mit den Dingern und auch Gegenmaßnahmen beschäftige, sauge ich alles auch was einem Hinweis ähnelt 🙂 Von daher interessieren mich auch alle Erfahrungen die mit den Pilzchen oder unerklärlichen Symptomen beim Pferd gemacht wurden.

http://www.engormix.com/ENGEVM-E–887-42390-V1903-0/

(16) comments

Add Your Reply
>