Ihr Lieben,
für mich tut sich nach einigen Jahren das Sattelthema wieder auf.
Mein ergatterter Zaldi Mixta ist laut gestrigem Besuch der Sattlerin meines Vertrauens zu weit in der Kammer, so dass ich diesen wieder verkaufen werde. 🙁
Da mein Tier aber unter diesem Sattel einfach dermaßen göttlich läuft, will ich so ein Modell als alternativen Dressur- und Geländesattel nicht mehr missen! Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich mir einen neuen Zaldi bestelle. Kennt jemand von euch denn eine gute Empfehlung für Zaldi-Anpassungen?
Und gibt es “bessere” Modelle? Ich will jetzt keinen vergoldeten Barocksattel als lustige Alternative zum Englischsattel kaufen, aber auf den Preis kommt es jetzt nicht grundsätzlich an, so dass ich gerne auch offen für Alternativen bin.
Im Web habe ich einiges über den Campo Flex von Bentaiga gelesen, – die haben ja auch ein ähnliches Modell wie den Zaldi im Angebot. Ist der “besser”, bzw. wo liegen bei den Modellen die Nachteile? Die Sattlerin hat mir den Sommer Voyage empfohlen.
Was mir wichtig ist:
Breite Auflagefläche
Sehr sicherer Sitz/ Halt für den Reiter, also Galerien vorne und hinten, nicht zu klein!
Für Gelände und Dressur geeignet
Kurz, da kurzer Pferderücken
Ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt die Pauschen vorne vom Mixta-Modell benötige… 8|
LG und vielen lieben Dank für eure Beiträge.
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.