Ibero Sattel

By Samona | Ausrüstung

2/5 - (2 votes)

Nun darf ich mich auch wieder in der Sattel Frust Gesellschaft einreihen.
Hatte ich doch im Juli 2010 geschrieben das mein Sattel nun 100 % passt muss ich nun leider berichten das dies nicht mehr der Fall ist.
Ich habe einen Anatomic Hintermeyer, dieser wurde vor 3 Wochen um zwei Kammerweiten erweitert, 5 XXL, ist sowas wie
34/35 glaube ich.
Stute hat mächtig zugelegt, eigentlich sollte mich das freuen.

So, Kammer ist nun weiter aber dafür passt der Sattel nicht mehr, auch wenn er hinten aufgepolstert wird, er drückt und das wohl schon länger. Ich hatte am Do jemanden da bei dem ich nun öfters Bodenarbeitsstd. nehmen werde. Der Mann hat Ahnung .
Er zeigt mit die kleinen Dellen rechts und links hinten dort wo der Sattel aufliegt, da fehlt die Muskulatur. Pferd kann den Rücken so nicht wölben, ergo der Sattel drückt.
Als Fachman in Sachen Barockpferde sagte er mir auch das diese Art von Sätteln für die meisten Barocken Pferde nicht geht.

Na toll dachte ich. Mein Sattler war im Ausland und kommt erst nächste Woche wieder vorbei. Ich bin ja gespannt was er
sagt wenn ich ihn auf die Dellen anspreche. Bestimmt ” ich polstere den hinten etwas höher und dann passt er wieder”.
:cursing: ?(

Jetzt guck ich den ganzen Tag schon nach Sätteln und komme immer wieder zu dem Ibero Satteln zurück,

Mit hat es der Dressage-fashion angetan und was ich gelesen habe klingt alles sehr gut ( bis auf den Preis. Yikes).
Wer hat einen Ibero Sattel, wie sieht es mit dem Kundendienst aus. Bin dankbar um alle Tips
Ich hab einfach keine Lust nochmal beim Sattelkauf daneben zu treten dafür sind die Teile einfach zu teuer und der Wertverlust
schon beim ersten mal reiten einfach zu hoch.

(17) comments

Add Your Reply
>