Gebisswechsel

By fichtefucht | Ausrüstung

Rate this post

Nein, es geht nicht um dritte Zähne oder so, 😀 sondern um die Trense, bzw. in Deutschland heisst es ja Gebiss

Theo wurde ja in Spanien auf einer einfach gebrochenen Olivenkopftrense angeritten, wird er bisher auch noch. Das Gebiss ( die Trense) ist ziemlich dick, aber leicht.
Irgendwie ist mir aber ein doppelt gebrochenes sympathischer, kann jetzt aber auch nicht erklären, warum :denk: :wacko:

Jetzt meine Frage: Würdet Ihr umstellen?
Ich hab noch zwei sehr schöne, doppelt gebrochene hier, eine etwas dünner ( aber immer noch nicht dünn) als seine jetzige, die andere auch recht dick.

Wenn Wechsel, dann wann?
Ich dachte ja, da er jetzt nicht geritten wird, dass ich , wenn ich ihn auf Trense in der Halle führe, bei der Gelegenheit das Gebiss mal wechseln kann.
Dann hätte er Zeit, sich auf das neue Gefühl einzustellen, bis er damit geritten wird.

Oder ist das jetzt völlig dämlich?
Hab den neuen Bereiter gefragt, dem ist es egal. :nix:
Soll ich überhaupt umstellen, oder ihm lieber ein etwas dünneres einfach gebrochenes holen?

Bzw. wie merke ich, welches ihm lieber ist? Merkt man das beim Führen auch schon? :wacko:

(26) comments

Add Your Reply
>