Friese rollt sich auf

By Sky0202 | Archiv: Ausbildung

Rate this post

Hallo,

vielleicht hat ja der ein oder die andere eine weiter Idee für mich.
Derzeit helfe ich einer Bekannten(ihr gehört das Pferd nicht) mit ihrem Friesen.

Problem: Stute wurde damals (vor 3 Jahren etwa) zum Anreiten 4Wochen in Beritt gegeben. Danach bekam sie Fohlen und stand auf der Koppel. Jetzt wurde vor etwa 3 Monaten damit begonnen sie wie richtig zu reiten. Zuvor ging sie immer mal ins Gelände. Sie soll im Herbst zur Sterprüfung…leider kenn ich mich damit nicht aus, ob sie auch in Dillenburg geritten werden muss etc. Ist auch unabhängig vom Problem, das sie hat. Ich möchte auch an dieser Stelle nicht auf das Ster eingehen.

Problem ist, dass sie sich bei der kleinsten Berührung durch Zügeldruck etc. aufrollt. Ich habe es noch nie gesehen, dass sich ein Pferd so aufrollen kann. Die Bekannte hat versucht sie durch schnell vorwärts an den Zügel zu bekommen. Leider sah es beim ersten Mal, als ich sie gesehen habe, sehr hektisch und unkoordiniert aus.
Generell ist es so, dass die Stute überhaupt nicht an das Gebiss heran tritt. Sobald sie Druck spürt, ist sie mit dem Maul an der Brust…und das meine ich auch so.
Zunächst habe ich mit ihr und der Reiterin durch Schritt-Halt-Übergänge versucht, dass sie vorsichtig an das Gebiss heran tritt. Das klappt auch kann gut. Die Stute schafft es diese Haltung für etwa 3-5 Sekundne zu halten, bis sie sofort wieder abklappt. Aufwärts-Arrets helfen leider nur kurzfristig…sie rollt sich dermaßen auf, dass man kaum einen Ansatzpunkt hat.

Longieren ist grausam…sie beißt sich nur in die Brust. Das haben wir derzeit gelassen. Zudem kommt, dass die Stute keinerlei Schenkelgehorsam besitzt. Dies wäre für mich jetzt vorraniger Handlungsbedarf, da die Stute so dermaßen fest und hart am Bein ist, dass sie einfach dagegen läuft und man kaum eine Chance hat das Pferd auch nur annähernd zu stellen oder gerade zu richten…Das Gleichgewicht sowie Takt sind interessanter Weise gut.
Bislang haben wir versucht nur ganze Bahn und große Zirkel zu reiten und ihr immer wieder den Weg vorwärts-abwaärts zu zeigen….nru Schritt und Leichttraben. Dies klappt halbwegs. Sobald sie den Zügeldruck( nur durch das Gewicht) spürt rollt sie sich sofort auf…die Zügel hängen dabei durch. Wie gesagt, dass habe ich noch nicht erlebt oder gesehen.
Generell würde ich so weiter arbeiten und versuchen schrittweise den Kontakt herzustellen. Sobald der Schenkelgehorsam da ist, leicht nach außen weichen lassen, damit man sie an den äußeren Zügel bekommt. Wirklich sehr schwierig. Die Übergänge zeigten bislang die beste Wirkung, um sie nach oben hin zu öffnen.

Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Bin dankbar für jeden Tipp. 🙂

(110) comments

Add Your Reply
>