Rate this post

Hallo Ihr Lieben,
ich brauche dringend eure Hilfe zum Thema Vertrauen.
Meine Stute ist jetzt siebenjährig und von ziemlich hecktischer Natur. Jede Kleinigkeit bringt sie völlig aus der Ruhe und sie lässt sich auch von fast allen Geräuschen ablenken.
Ihre ‘Empfindlichkeit' äußert sich während dem Reiten in Rausheben, bis hin zum panischen Davonstarten. Dabei schmeißt sie sich entweder tierisch aufs Gebiss und rennt los oder hebt sich raus. Komme ich mit einer Parade, so gibt sie ruckartig nach, hebt sich danach aber sofort wieder raus und glotzt (wahlweise hält sie aber auch den Kopf unten, wird total spannig und vorallem schneller) Ich habe oft das Gefühl, dass sie mir unterm Arsch wegrennt.Versuche der Temporegulierung ignoriert sie eine halbe Runde, dann gehts. Komme ich (leider manchmal ungewollt) mit zu viel Hand, beginnt sie mit Kampfkauen und und mach sich fest. Danach habe ich Probleme sie wieder zum lockeren v/a zu bekommen.
Sowas passiert in den banasten Situationen- es reicht, wenn ein Pferd an der ( einseitig offenen) Halle vorbei geführt wird.
Dazu muss man sagen, dass wir beide seit knapp zwei Jahren ein ‘Team' sind und sie als sie zu mir kam, gerade ein Jahr lang blöd rumgestanden hatte und ziemlich mieserabel eingeritten wurde und bis dato 3 Monate unterm Sattel war. Sie kannte praktisch nichts.
Das erste Jahr über ist meine Reitlehrerin sie 2 mal pro Woche geritten, da ich noch recht jung (16) bin und reiterlich noch viel lernen muss.
Es hat viel geholfen, nur zeigte sich auch in der intensiven Arbeit mit viel Unterricht und eben auch Beritt, dass die Maus sehr schreckhaft und vorallem sehr leicht auf hundertachtzig zu bringen ist. Das ganze passiert nicht jeden Tag, aber meiner Meinung viel zu oft.
Wir haben krankheitsbedingt sehr viel Bodenarbeit gemacht und merke dass sie mir vom Boden aus stark vertraut.Ich hatte nun vor ein paar Tagen mein Aha-Erlebnis, wobei ich es noch nicht so wirklich zu interpretieren weiß. Nämlich: Ich habe mein Stütchen, die momentan aufgrund eines Kreuzverschlags nur Schritt, bzw schon wieder 5 Mintuen an der Hand getrabt werden darf mit Trense in der Halle geführt und dann angefangen sie zu ‘arbeiten', d.h. die Zügel in jeweils eine Hand und dann gestellt, Seitengänge etc. So nun lief wieder ein Pferd an der Halle vorbei, Stuti natürlich sofort registriert und wollte schon anfangen sich aufzuregen. Ich habe reagiert wie beim Reiten, also eine kurze Parade und siehe da sie war sofort wieder bei mir und das andere Pferd kein Thema.
Jetzt mein Problem: Nimmt sie mich als Reiter nicht ernst? Oder vertraut sie mir einfach vom Boden aus wesentlich mehr?
Was mache ich, damit sie beim Reiten konzentriert und vorallem bei mir bleibt?

Ich wäre euch desweiteren sehr dankbar, wenn ihr Tips zum Umgang mit nervösen, schreckhaften Pferden hättet. Ich habe ja wirklich viel Geduld mit der Maus, aber ich wünsche mir, dass es irgendwann normal wird mit uns. Es wäre soo schön, wenn ich mal mit ihr alleine den Hof verlassen könnte ohne gleich ein tänzelndes, vollig unruhiges Pferd zu haben.. 😀

Ganz liebe Grüße
Isabell

(20) comments

Add Your Reply
>