Pferd entzieht sich im unkontrollierten Rückwärts. Ideen?

By Pelle | Archiv: Ausbildung

Rate this post

Eigendlich ist das kein Thema mehr, da es für mich nicht mehr so richtig greift (Pferd ist bedingt reitbar), aber interessenhalber und weil gerade heute mal wieder so eine Situation auftauchte:

Ein sonst sehr ausgeglichenes Pferd entzieht sich unter dem Sattel bei unangenehmen Situationen (besonders unbekannten) mit rückwärts. Also extremen rückwärts ohne Stopknopf.

U.a. bekomme ich ihn nicht mehr an die treibenden Hilfen (bin nicht zögerlich), im Gegenteil, er steigert sich beim vorwärts noch mehr rein, egal ob vorgebender oder angenommener Zügel.
Die Sorge besteht auch, einen Steiger zu provozieren (Tendenz besteht, daher Bedenken beim nachtreiben der HH).
Hilfen werden weitgehend ignoriert, d.h. ich kann ihn zwar immer noch in seinem rückwärts 1-2 Schritte abwenden, das ist aber auch alles, weiter gehts im rückwärts.
Zäune jeglicher Art, tiefe Gräben interessieren nicht. Nein, es interessiert IHN nicht.
Druck erzeugt Gegendruck, besser kann man das nicht sagen.

In solchen Situationen bin ich ruhig. Versuche viele Türen zu öffnen und zu schliessen. Aber es funktioniert nicht.
Am Besten geht es, wenn ich absteige und die Situation von unten kläre. Da ich kein weiteres Patentrezept habe, fahren wir weiterhin damit. Aber das Pferd jemanden an die Hand geben? :no:

Zu 99% im Alltag passt es (reiterlich wie auch bodenführig).

Ich bin kein zimperlicher Mensch und greife auch durch, aber da habe ich keinen Rat.

Frage: kennt das jemand und hat eine Idee?
Und was machen eigendlich Profis bei solchen Geschichten? :bite:

(35) comments

Add Your Reply
>