Guten Abend Ihr Lieben,
ich habe mich mal versucht im Archiv kundig zu machen, bin aber irgendwie zu blond dafür und finde nichts hilfreiches. Deshalb frage ich direkt.
Ich habe ein Pflegepferd. Der Besitzer woht sehr weit weg und hat kaum Zeit in den Stall zu kommen. Dafür bin ich fast täglich beim Pferd, liebe, umsorge und reite ihn und geh mitlerweile sogar ausreiten. Mitlerweile setz ich mich auch schon für das Pferd und den Besitzer ein, wenn man was nicht ganz rund läuft im Stall.
Nun ist die Frage: ich habe den Besitzer mal wegen Versicherung angesprochen. Er wollte sich erkundigen, ob in seiner Versicherung eine Reitbeteiligung mit inbegriffen ist. Nun sagte aber eine befreundete Reiterin, dass man als RB nicht in der Pferdeversicherung mitversichert ist. Das gäbe es nicht. In der HaftpflichVS ist das Tier versichert, egal aus welchem Grund es z.B. eine Autotür demoliert. Ich sagte ihr, dass ich mir da nicht so sicher bin. Denn ich denke, wenn ich ausreiten gehe, das Pferd sich erschrickt und eine z.B. Autotür eintritt, dann zahlt die VS doch sicher nicht, wenn die erfährt, das da wer anders drauf gesessen hat, als der Besitzer. Sie sagt, das ist doch egal wer drauf sitz. Das Pferd ist versichert und nicht namentlich der Reiter. Ihr RB sei auch nicht versichert.
Und da sagte ich ihr, unnd was ist, wenn der stolpert und sich ein Bein verstaucht oder gar bricht, ich runter segel und mir nen Arm breche? Da meinte sie, dafür gäbe es eine KrankenVS für Pferde, die aber die wenigsten machen, weil sie unwahrscheinlich teuer ist. Und was mich betrifft, müsst ich für mich eine UnfallVS abschließen.
Die Frau des Besitzers sagte das auch. Ich müsste mich selber versichern.
Wie ist das denn nun mit der Versicherung von RB`s?
Danke eucht schon mal
Gruß Katja
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.