selbstgroßgezogen & ausgebildet zuverlässiger?

By Dori | Archiv: Allgemeine (Pferde)Themen

Rate this post

Angeregt durch die Diskussion “Unkomplizierte Pferde <-> Anspruchsvolle Pferde” frage ich mich, wie die Erfahrung ist: Sind selbstaufgezogene und ausgebildete Pferde zuverlässiger/ unkomplizierter als ihre “fertig kauften” Artgenossen?

Liegt es vielleicht daran, dass man bei den selbstaufgezogenen einfach nur mehr Zeit für Erziehung und Kennenlernen hatte?

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit beidem?

Als ich meine Stute kaufte war sie ein ziemlicher Besen, muss man so sagen: Sie war unfreundlich, im Gelände auch mal am Durchgehen und zickte auch unterm Reiter mal ziemlich rum. Mit Artgenossen kam sie mal mehr mal weniger gut zurecht und auf Koppel durfte ich sie auch schon mal 2 Stunden lang versuchen einzufangen. Nun habe ich sie das 5. Jahr und sie ist eigentlich ein Schatz im Umgang, lässt sich satteln und von jedermann reiten. Nur aus der Box heraus garstet sie schon mal ziemlich, sobald die Tür offen ist, ist der Spuk vorbei. Beim Holen läuft sie hin und wieder ein paar Tritte davon, aber lässt sich dann doch mitnehmen.

Nun habe ich aus der Stute zwei Kinder, eine Stute einen Hengst (3 und 2 jährig). Sie sind beide superlieb, kommen auf Ruf, machen alles mit, vertrauen mir voll und ganz, auch in ungewohnten Situationen und machen alles, was sie in ihrem Alter können müssen, bereitwillig mit.

Für mich liegt der Vorteil in selbstaugezogen darin, dass ich weiß, was mit den Kleinen von klein auf an passierte, warum das eine so und das nächste wieder anders ist.

(234) comments

Add Your Reply
>