So,
leider gibt es Bundesländer, in denen die Lage noch nicht gerettet ist, einen sehr akuten Fall gibts in Lauterbach (Vogelsbergkreis, Hessen).
Leider denken manche Verantwortliche nicht von zwölf Uhr bis Mittag…
ZitatQuelle: HRVF / Facebook
Pferdesteuer-Demonstration am Donnerstag, 30.08.2012, in Lauterbach
Einige hundert Pferdefreunde waren Zeugen, als Bürgermeister Vollmöller
am 25.06.2012 bei der Stadtverordnetenversammlung in Lauterbach
erklärte, dass mit dem Antrag auf Teilnahme am Kommunalen Rettungsschirm
des Landes Hessen noch nicht über die Pferdesteuer entschieden sei und
versprach, dass Interessenvertreter der Reiter zu Sondierungsgesprächen
geladen werden würden. An dieses Versprechen scheint sich Vollmöller
nicht mehr zu erinnern, denn anders ist nicht zu erklären, dass das
Thema „Doppelhaushalt 2012/2013
sowie Haushaltkonsolidierungskonzept“ (und damit auch die Pferdesteuer)
auf der Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA)
am kommenden Donnerstag stehen, ohne dass die auch noch einmal
schriftlich erbetenen Sondierungsgespräche stattgefunden hätten. Wir
wollen den Bürgermeister an sein Versprechen erinnern und rufen deshalb
auf zur Teilnahme an d
er öffentlichen HFA-Sitzung:
Donnerstag, 30. August 2012,
19.00 Uhr, Rathaussaal,
Marktplatz, 36341 Lauterbach (Navi-Adresse)
Momentan zeichnet sich ab, dass es eine Mehrheit gibt, die für die
Einführung einer Pferdesteuer ab 01.01.2013 stimmt. Was das bedeutet,
ist klar: Unzählige andere Kommunen – nicht nur in Hessen – würden
diesem Beispiel folgen und versuchen, ihre defizitären Haushalte auf
Kosten der Pferdehalter zu sanieren.
Dieses gilt es zu verhindern!!!
Deswegen bitten wir, so viele Reiterfreunde wie möglich zu mobilisieren
und mit nach Lauterbach zu bringen. Die Lage ist wirklich ernst.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir durch zahlreiches Auftreten
Stärke demonstrieren und dem eigenmächtigen Handeln einzelner
Kommunalpolitiker Einhalt gebieten.
…und sowas in einer wirtschaftlich eher schwachen Region, die
Schwerpunktmäßig auf Tourismus und insbesondere Reiturlaub setzt :kowa:
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.