Ilustre das bin ich, nein, eigentlich ist das mein Pferd..
Ich bin seine Futterspenderin, Kackeabsammlerin und Bespaßungsverantwortliche!
Meine ersten Laute, die (lt. Zeugenaussagen) nicht “Pferd” waren, entfleuchten mir vor nunmehr 41 Jahren. Mit der Wallemähne versuche ich Ploco Konkurrenz zu machen (wobei sie eindeutig Siegerin nach Lockenwirrwarr ist). Den akuten Pferdevirus trage ich schon sehr lange mit mir spazieren. Endgültig ausgebrochen ist er bei mir 1976 und seitdem nicht mehr heilbar.
Ilustre ist seit 2000 in meinem Besitz (er ist nicht mein erstes Pferd). Ilustre ist ein freundlicher Spanischer Schimmelonkel mit allerlei Wehwehchen in der Vergangenheit. Dank seiner geduldigen Betriebseineheit (mir :love: )hat er sich jedoch nett entwickelt und ist ein reiner Spaßfaktor. Seit ich weiß, das er EMS (Equines Metabolisches Syndrom) hat und er eine entsprechende Diät bekommt, geht es “voran”.
Damit der Spainman nicht so allein leben muß, habe ich noch Shetty “Funny” mit dabei. Sie ist meine Zuckerschnute, ein kleines Indianerpony (Rappschecke) und eine richtige Schmusebacke.
Um das ganze abzurunden gehört (neben meinem Mann und meinem Sohn) auch noch “Tarek” zu mir. Er ist ein knapp dreijähriger (meine Güte, wie die Zeit vergeht..) Bordercollieschäferhundmix (auch schwarzweiß) und der weltbeste “gute Laune Hund” aller Zeiten (ein fettes Bussi an seine Züchterin 😉 hier im Forum).
Damit keine Langeweile aufkommt, reite ich mind. zweimal wöchentlich noch einen riesengroßen Lampenaustreter der Hannoverschen Spezies namens “Wallenstein”.
Meine beiden Pferde halte ich in Halbeigenregie überwiegend in Offenstallhaltung und von November bis März über Nacht im Stall.
So, an dieser Stelle endet mein Vorstellungsroman!
Grüßle
Ina
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.