Mehr Platz für den Widerrist beim Sattel
Vor allem bei engen Wendungen und bei Pferden mit sehr ausgeprägtem Widerrist, kann es im Vorderen Bereich des Sattels knapp werden.
Berührungen von Widerrist(-Knochen) und Kopfeisen können sehr schmerzhaft für das Pferd sein.

Das Problem: Druckspitzen am Widerrist
Herkömmliche Sättel mit Kunststoffbaum haben das Eisen unterhalb des Baumes (im vorderen Bereich) angebracht.
Das Kopfeisen wird mit etwas Leder bedeckt und dann entsprechend der Kammerweite des Pferdes gestellt.
Problem hierbei: Das Eisen nimmt relativ viel Platz in Anspruch und verringert den Platz des Widerristest zum Sattel hin. Hinzu kommt, dass das Eisen in der Regel rund ist, kommt es zu einem Kontakt dann verteilt sich dieser auf eine sehr kleine Fläche und erzeugt starke Druckspitzen.
Die Lösung: Kein Eisen am Pferd
Bei dem Iberosattel EWF System wurde das Kopfeisen voll in den Sattelbaum integriert. Es ist komplett mit Kunststoff umgeben
Dadurch entsteht nicht nur mehr Platz für den Widerrist, sondern auch im Extremfall sind die Auswirkungen weniger dramatisch: Der Widerrist kann maximal auf eine falsche Kunststofffläche stossen was eine erheblich verringerte Druckspitze auslöst!

Jetzt ausprobieren: Wir kommen vorbei
Testen Sie das Reitgefühl auf Ihrem eigenen Pferd, wir kommen gerne vorbei zu einem unverbindlichen Probetermin bei Ihnen vor Ort.
Einfach Formular ausfüllen unten und wir melden uns in Kürze: