Pferdedentisten nach Louis Pequin, wer kennt sich da aus?

By Corradee | Zähne, Kopf

Rate this post

Hallo,

würde gerne eure Meinung/Erfahrung zu der Methode von “Louis Pequin” erfahren? Kennt sich hier jemand aus?

Ich habe mein Pferd mehrfach (von unterschiedlichen Dentisten) nach dieser Methode behandeln lassen… Nachdem ich dann einmal keine Möglichkeit hatte, einen solchen an den Stall zu bekommen, habe ich einen anderen Pferdezahnarzt behandeln lassen, der mich eindringlichst vor der “Pequin-Methode” warnte; er meinte, dass hierbei die dreidimensional geformten Kauflächen viel zu stark geebnet wurden, dass der Zahn sozusagen kein Relief mehr hat, was er zum Kauen allerdings benötigen würde. Er erklärte mir, dass die Pferdezähne durch die Penquin-Methode im Laufe der Zeit immer empfindlicher würden, weil eben zu viel abgetragen wird und meinte, dass es nach jahrelanger Bearbeitung damit im Alter eines Pferdes zu Kaumproblemen kommen würde. Ich war daraufhin total irritiert über die Behandlungsmethode und bin seither dieser gegenüber sehr skeptisch eingestellt, habe mein Pferd seither nicht mehr danach behandeln lassen.

Allerdings beobachte ich, dass sich die Methode unaufhaltsam weiter ausbreitet, vielleicht auch weiterentwickelt hat? Gerade wieder höre ich nur begeisterte Stimmen und frage mich daher, ob es vielleicht doch ein Fehler ist, auf diese Methode zu verzichten?!?!

Wer hat hier entsprechende Erfahrungen gesammelt, weiß, was es tatsächlich mit der Zahnbehandlung nach Pequin auf sich hat?

LG, Jill

(35) comments

Add Your Reply
>