Tierarzt, Zahnarzt, Ostheopat, Physioterapeuth,… wo anfangen?

By Amulett | Medikamente, Homöopathie, Kliniken, Osteopathie, OPs etc.

Rate this post

hallo zusammen,

meine Stute kennt Ihr ja. Nun bin ich am überlegen, sei mal checken zu lassen. Sie hat glaube ich keine gravierenden Probleme, läuft aber irgentwie nicht so ganz rund. Meine Probleme:
-beim reiten ist sie am Anfang in der Lösungsphase eher ruhig, aber geht noch etwas (wirklich nur etwas) über dem Zügel. Je länger ich reite, desto hitziger wird sie (neigt etwas zum davonlaufen aber nicht mehr extrem und wird schreckhafter), schwingt zwar enke ich mal übern Rücken (lässt mich also gut sitzen und wirkt im Rücken zufrieden), ist aber knatschig im Maul, d.h. sie kaut nicht sondern sie beißt auf dem Gebiss herum, wirkt also gerne gestresst. Noch später beginnt sie dann, mit der Zunge die Lippen zu lecken das alles im Trab. Pariere ich durch zum Schritt verkriecht sie sich hinterm Zügel und stampft mit dem rechten Vorderfuß (habe manchnal das Gefühl sie möchte mit dem Fuß das Maul berühren) Als Gebiss habe ich das Turnado von Sprenger, einfach gebrochen, soll den Nussknackereffekt verhindern. Habe leider wenig Gelegenheit verschiedene auszuprobieren, da in dem Stall wenige Einsteller sind die was rechtes haben, und alle kaufen kann ich mir nicht. Vorher lief sie auf ein Noname doppelt gebrochten, so habe ich aber feinere Einwirkung, drum habe ich gewechselt, das doppelt gebrochene war recht schwammig.
– Beim trensen nimmt sie das Gebiss willig, reißt aber vor dem Schließen der Schnallen den Kopf hoch und scheint zu gähnen. Das macht sie dann nochmal nach dem abitzen nach dem reiten.
– Sie noch vor 2 Monaten links eher fest und hat sich rechts sehr hohl gemacht. Wenn sie dann hitzig wurde lief sie mir gerne mal über die rechte Schulter weg, wenn sie ruhig ist kann ich da gut mit dem verwahrenden äußeren Schenkel und Zügel gegensteuern, wenn sie aber rennig wird nicht mehr.
Generell sind das keine großen Probleme, aber einfach gar nichts tun will ich auch nicht weil ich verhindern möchte, dass sich vielleicht was festsetzt.

Ach ja, leider hat sie derzeit wenig Weidegang (streite deshalb auch gerade mit dem Stallbesi aber ohne Erfolg), aber in 2 Wochen zieht sie wieder in meinen Offenstall um, da sollte es zumindest von der Psyche her besser werden. Kann natürlich sein, dass sich auch das andere von selbst ergibt, weil es von der Psyche kommt.

So, zu wem gehe ich denn jetzt zuerst? Ich glaube nicht, dass ich es mir leisten kann, alle auszuprobieren (wenns so wird dann isses so, aber vielleicht kann ich es verhindern). Ich würde ja zum Zahnarzt tendieren. Oder doch was mit dem Rücken? (Aber spricht da nicht dagegen, dass sie mich trotzdem immer gut sitzen lässt?)

Oder würdet Ihr gar abwarten bis sie wieder 24Std Weidegang im Offenstall hat und wieder mehr ins Gelände kann, vielleicht gibt es sich dann von selbst?

(5) comments

Add Your Reply
>