Hallo,
in dem Stall, in dem meine RB steht, grassiert momentan ein heftiger Pilzbefall – bei den meisten im unteren Bereich der Beine. Die üblichen Massnahmen wie regelmässige Behandlung, Desinfektion von Material etc. machen wir.
Wegen des miesen Wetters seit Monaten ist der Reitplatz der reinste Matsch, so dass ich oft in die kleine Halle ausweiche. In der Halle werden einige der Schulpferde auch freilaufen gelassen, die den Pilz als erste und am heftigsten hatten. Nun sagte mir neulich jemand, ich solle möglichst nicht in die Halle gehen, denn man vermute, das sei der Punkt, an dem die Verbreitung der Pilze am heftigsten stattfinde (muss dazu sagen, dass die Pflege der Halle quasi inexistent ist, also nichts mit Abäppeln oder so).
Ist da was dran? Bringt es was, die Halle zu meiden? Aber die Alternative ist der Matschplatz – aber abgesehen davon, dass man da eigentlich nicht arbeiten kann, ist Feuchtigkeit ja auch eigentlich zu vermeiden bei Pilzen.
Danke für Antworten!
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.