Hallo,
habe am Samstag bei nem guten Sattler einen neuen (aufs Pferd angepassten) Passiersattel gekauft samt neuem Ledergurt. Pferd lief gut.
Sonntag nochmal geritten, Zara lief traumhaft :love:
Zur Entspannung gesten “nur” am Kappzaum longiert alles supi.
Heute Zara fertig gemacht, mir ist nix aufgefallen :red: , gesattelt, alles unauffällig… auf dem Weg zur Halle lief sie total staksig, in der Halle wollte sie garnichtmehr laufen, vorne klamm hinten klamm und in Schieflage. Sattel runter alles ok Pferd läuft. Sattel wieder drauf nix geht. Dann kam meine RL nochmal geschaut mit und ohne Sattel und mit Sattel aber ohne Gurt. Ihr ist dann beidseitig eine leichte Schwellung hinter dem Ellenbogen in der Gurtlage aufgefallen und bezeichnete das als Sattelgurthämatom. Wir haben ihr nun Arnika gegeben und ich werde mehrere Tage auf alles mit Gurt verzichten. Werde morgen auf jeden Fall mit Sattler telefonieren das wir nen anderen Gurt brauchen. Was kann ich sonst noch machen? Einreiben? :nix: Bei uns im Stall gingen die Meinungen auseinander… Tonerde, Tensolvet, Franzbranntwein, Enelbin jeder wußte was anderes…
Bin für Eure Tipps dankbar!
Grüße Sandra
Session expired
Please log in again. The login page will open in a new tab. After logging in you can close it and return to this page.