Blutbild vs. Haarmineralanalyse/ Bioresonanzanalyse

By Sonna | Allgemein, sonstiges

Rate this post

Hallo,

man könnte auch fragen: Schulmedizin vs. Naturheilkunde? 😉

Da Herr Pferd momentan einen nicht wirklich fitten Eindruck macht, stell ich mir grad die Frage was sinnvoller erscheint: ein Blutbild durch TA oder eine Haarmineralanalyse durch THP erstellen zu lassen.
(Eine mir bekannte THP bietet auch Bioresonanzanalysen an, darunter kann ich mir nun leider aber gar nichts vorstellen.)

Tendiere eigentlich eher zum BB, ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber eben Schulmedizin und – zumindest für mich – „erklärbar“. Bei den Haarmineralanalysen sagt man ja das sie (angeblich) aufschlussreicher sind. Und obwohl ich schon mal eine Haarmineralanalyse hab machen lassen, bin ich mir noch immer unschlüssig was ich davon halten soll, weil ich damals ehrlich gesagt nie dahinter gestiegen bin wie das ganze funktioniert. Wurde wirklich analysiert, wurden die „Diagnosen“ anhand meiner ausführlichen Beschreibung erstellt, wurde einfach nur ein Pendel draufgehalten?? :look:

Welcher Methode vertraut ihr eher? Welche Vor-/ Nachteile seht ihr?

Wer kennt die Hintergründe („Auswertungsmethoden“) von Haaranalysen/ Bioresonanz?

Brauche mal bitte Input, Denkanstösse, Erfahrungen, Meinungen,…

LG

Sonna

(25) comments

Add Your Reply
>