Bodenarbeit und Freiheitsdressur sind eng mit einander verbunden und bieten Pferdebesitzern, die ihr Pferd nicht reiten können oder wollen auch eine Möglichkeit ihr Pferd vor Publikum vorzustellen. Dabei genießen Sie den Vorteil der tausend Möglichkeiten die es gibt, ihr Pferd genau da einzusetzen, wo es am besten passt. Haben Sie zum Beispiel ein ganz altes Pferd, welches sie nur noch im Schritt führen können, dann geben Sie dem Pferd seine Rolle, in einem Märchen, wo es das alte Pferd einer alten Hexe darstellt und von dieser, am Stock gehender Hexe, neben sich hergeführt wird. Vielleicht lassen Sie noch eine schwarze Stoffkatze auf dem Rücken des Pferdes sitzen und die Rolle ist perfekt.
Zur Bodenarbeit zählt alles was Sie mit Ihrem Pferd in der Ausbildung machen, wo ihre eigenen Füße den Boden berühren. Arbeit am Kappzaum, am Strickhalfter mit Rope, an der einfachen oder Doppellonge und am langen Zügel können Volten, Wendungen, Seitengänge, alle Gangarten, Zirkuslektionen, überwinden von Hindernisse sowie Trailaufgaben bis hin zur Hohen Schule in einer Choreografie mit Musik zusammen gestellt und vorgeführt werden.
Freiheitsdressur ist die Perfektion oder Kontrolle der Bodenarbeit. Wenn Sie sich bisher noch nicht mit der Bodenarbeit vertraut gemacht haben, können Sie nicht einfach ihr Pferd aus dem Stall holen, es in die leere Reithalle stellen und sagen: „So, mein Junge, jetzt machen wir mal Freiheitsdressur!“ Oft wird das Pferd unkontrolliert durch die Halle gescheucht und so verunsichert das es zum Ausgang rennt und nur noch raus will. Pferde die zum Ausgang der Reitbahn drängen und an der Tür oder an andere Pferden kleben, haben noch keinen Menschen gefunden, nach dem sie verlangen und für den sie etwas tun möchten. Man braucht sich dafür nicht zu schämen, wenn man zu dieser Erkenntnis gekommen ist. Im Gegenteil, denn alleine die Erkenntnis ist der Anfang zu einer Beziehung zum eigenen Pferd!
Die Freiheitsdressur ist besonders auf Pferdeveranstaltungen der Höhepunkt der Show. Der Wunsch mit dem eigenen Pferd ohne Hilfsmittel zu kommunizieren und Freundschaft mit Liebe und Gefühl zu entwickeln, ist bei den Freizeitreitern besonders groß. Dieser Wunsch ist so groß, das die Pferdebesitzer viele Seiten in einem Buch überschlagen oder überlesen um schnell zur großen Harmonie zu kommen. Sie müssen sich das so vorstellen: sie haben ein Buch in der Hand das vielleicht den Titel trägt: Harmonie mit dem eigenen Pferd. Nun wollen Sie natürlich sofort die Harmonie mit dem eigenen Pferd haben, also schauen Sie im Inhaltsverzeichnis nach, wo Harmonie anfängt. Die Harmonie fängt bei dem Buch auf Seite 789 an, also schlagen Sie natürlich die Seite 789 auf und überschlagen alle anderen Kapitel. Leider kann man in der Pferdeausbildung nicht einfach ein Kapitel überschlagen. Mit dem Pferd muss jedes Kapitel vom Anfang bis zum Ende durchgearbeitet werden. Haben Sie gemogelt und doch etwas übersprungen, wird ihnen genau dieses Wissen fehlen, um am Ende zur Harmonie und zur Freiheitsdressur zu kommen. Freiheitsdressur kann mit einem, aber auch mit vielen Pferden gleichzeitig gezeigt werden. Dafür eignet sich schon eine kleine Manege von 13 – 14 Metern Durchmesser, welche im Zirkuszelt üblich ist. Die Gestaltung der Freiheitsdressur hängt von den Übungen ab, die Sie mit Ihrem Pferd sicher zeigen können, ohne es an einem Führzügel festzuhalten. Das Pferd führt die Wünsche des Ausbilders freiwillig auf dessen Körpersprache, Handzeichen oder Wortkommando aus. Die Gestaltung einer Freiheitsdressur hat keine Phantasiegrenzen und kann nur von dem in eine Choreografie gefasst werden, der sie ausführt, denn nur der weiß wie sein Pferd reagiert und wie er eventuell am besten improvisiert.
Zirkuslektionenkurse & Klassische Dressur bietet die ShowReitSchule Rabea Schmale für Anfänger und Fortgeschrittene Pferdebesitzer aller Rassen.
Fragen zu Zirkuslektionen beantworten wir gerne:
Hotline: spanischespferd@showreiter.de oder
Telefon: 0571 – 3 88 44 66 ab 20 Uhr
Copyright by Rabea Schmale, Yvonne Streib (Fotos) und Das-Spanische-Pferd.de.Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Wir prüfen regelmäßig mit Copyscape! Alle Angaben und Methoden in sind sorgfältig erwogen und geprüft. Sorgfalt bei der Umsetzung ist jedoch geboten. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der Anwendung und Umsetzung entstehen können.