By corolla | Kolik, Verdauung
Hallo alle miteinander!
Bevor meine Süße jetzt fast 2 Wochen in der Klinik Burg Müggenhausen war, Diagnose nicht ganz eindeutig und erst recht nicht schön (die Lahmheitsgeschichte), hatte ich nochmal eine Kotprobe nehmen lassen.
Der Befund ähnelt dem vom vergangenen Jahr:
2 x E-Coli (mukoid)
Streptococcus equi ssp. zooepidemicus.
Offensichtliche Symptome macht die verschobene Darmflora keine, so aufgebläht wie im vergangenen Jahr ist sie nicht mehr.
Meine TA rät von einer erneuten Antibiotikagabe ab, weil diese beim letzten Mal augenscheinlich nichts gebracht hat. Da hatten wir die Colis mit dem antibiogramm-entsprechenden Antibiotikum behandelt und von allen Erregern, die da nicht hingehörten, eine Schluckimpfung herstellen lassen.
Und Stuti hat alles mögliche für die Darmflora bekommen (Plantaferm, Joghurt, Fermentgetreide).
Spanische Traumpferde
Dein eigenes Jungpferd nachziehen aus einer spanischen Traumstute? Bereits ab 1.500 € (mit Schutzvertrag).
Ich bin nur unsicher, ob ich wirklich nichts tun soll und ob vielleicht insbesondere die Streptokokken nicht doch vielleicht problematisch sind.
Sie ist immer so empfindlich am Bauch.
Und damit meine ich nicht die „normale“ Kitzeligkeit.
Fällt dazu hier jemandem etwas ein?
Liebe Grüße
ein verzweifeltes Nervenbündel, das sein letztes Hemd für seinen geliebten Vierbeiner geben würde
Nach der Kolik ist vor der Kolik
Welches Mittel bei Magengeschwür/Schleimhautentzündung?
Darmproblem?
Zu gehaltvolles Heu?
Dringend Rat oder Tipps bei Oesophagusdilatation gesucht.
Nun hat's uns auch erwischt: Magengeschwür
Gaskolik und Hindernis im Magen. Dringend!
Kopperriemen ja / nein?
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Du hast eine PN